ciclo-panamericana

Skip to content
  • Home
  • Über mich
  • Route
  • Reiseberichte
  • Señor Mono en viaje
  • Ausrüstung
  • Links
  • Kontakt
←
→

Vancouver – San Jose (02.09.2013 – 09.09.2013)

20 Sep ’13
© 2013 admin. All rights reserved.

Vancouver – Eugene (Bus / Zug) – Florence (105 km) – Charleston (90 km) – Coos Bay (17 km / Autostopp / Taxi) – Eugene (Bus) – San Jose (Zug) Zum ersten Mal wollte ich nun eine Strecke mit dem … Continue reading →

Vancouver (24.08.2013 – 01.09.2013)

19 Sep ’13
© 2013 admin. All rights reserved.

Gleich am ersten Abend stand ein Treffen auf dem Programm, mit dem wir noch kurz zuvor nicht gerechnet hätten. Markus und Yolanda, von denen ich mich nach ca. sechs gemeinsamen Wochen in Südamerika Mitte April in Santiago de Chile verabschiedet … Continue reading →

Dawson City – Vancouver (08.08.2013 – 23.08.2013)

28 Aug ’13
© 2013 admin. All rights reserved.

Dawson City – Klondike Hwy km 642 (70 km) – Moose Creek (87 km) – Stewart Crossing (27 km) – Whitehorse (Autostopp) – Carcross (74 km) – Skagway (111 km) – Bellingham (Fähre) – Vancouver (104 km) Nach zwei interessanten … Continue reading →

Dawson City (06.08.2013 – 07.08.2013)

27 Aug ’13
© 2013 admin. All rights reserved.

Dawson City, die Boomtown um 1900, ist ein originelles Kaff, das erst um 1896 zu Beginn des Goldrausches am Klondike River (bzw. am Bonanza Creek) gleich nach der Mündung des Klondike in den Yukon River aus dem Boden gestampft wurde. Die … Continue reading →

Anchorage – Dawson City (27.07.2013 – 05.08.2013)

26 Aug ’13
© 2013 admin. All rights reserved.

Anchorage – Palmer (83 km) – Hicks Creek (97 km) – Glenn Highway MP 125 (46 km) – Glennallen (100 km) – Slana (115 km) – Tok (110 km) – Mt. Fairplay (80 km) – Walker Fork (58 km) – … Continue reading →

Arequipa – Anchorage (30.06.2013 – 26.07.2013)

27 Jul ’13
© 2013 admin. All rights reserved.

Arequipa – Lima (Flug) – Newark (Flug) – San Francisco (Flug) – Anchorage/Alaska (Flug) Am frühen Morgen musste ich aus den Federn und mit meinem Krempel auf den Flughafen. Ich fand ein Taxi: Kofferraumdeckel auf, Velokarton draufgestellt, am Kofferraumdeckel angebunden, … Continue reading →

Arequipa/Cayma (21.05.2013 – 29.06.2013)

24 Jul ’13
© 2013 admin. All rights reserved.

Für die ersten zwei Nächte nahm ich mir ein Hotelzimmer. Den “freien” Tag nutzte ich zu einem Bummel in der Innenstadt und zum Besuch des historischen Museums. Abends prüfte ich dann meine Castellano-Kenntnisse und rief bei Verwandten von Freunden an. … Continue reading →

San Pedro de Atacama – Arequipa (17.05.2013 – 20.05.2013)

22 Jun ’13
© 2013 admin. All rights reserved.

San Pedro de Atacama – Calama (15km / Autostopp) – Arica (Bus) – Tacna (66km) – Arequipa (89km / Bus) Eigentlich wollte ich von San Pedro über den Salar de Uyuni nach Bolivien fahren. Während meinem Aufenthalt hier hatte ich … Continue reading →

San Pedro de Atacama (08.05.2013 – 16.05.2013)

18 May ’13
© 2013 admin. All rights reserved.

Greg und ich wollten am ersten Tag einen Ausflug mit den Velos zur Laguna Cejar machen. Leider brach bei seinem Rad vor der Abfahrt eine Speiche und da er mit einem 28er-Fahrrad unterwegs ist, nützten meine Ersatzspeichen natürlich auch nichts. … Continue reading →

La Serena – San Pedro de Atacama (29.04.2013 – 07.05.2013)

12 May ’13
© 2013 admin. All rights reserved.

La Serena – El Trapiche (79 km) – Llanos Palacios (72 km) – Posada “Los Pajaritos” (112 km) – San Pedro / Copiapó (105 km) – Posada “La Ovallina” (86 km) – Chañaral (54 km) – Calama (6 km / … Continue reading →

Santiago de Chile – La Serena (19.04.2013 – 28.04.2013)

8 May ’13
© 2013 admin. All rights reserved.

Santiago de Chile – Concón (58 km + Auto) – Papudo (62 km) – Los Vilos (90 km) – La Serena (78 km + Auto) Nach dem Abflug meiner Reisegefährten nach Boston war ich also wieder alleine unterwegs. Ich liess … Continue reading →

Santiago de Chile (08.04.2013 – 18.04.2013)

20 Apr ’13
© 2013 admin. All rights reserved.

Nach dem missglückten Versuch über den Paso Bermejo (alias Paso Libertadores) und der Rückfahrt nach Santiago musste ich mich erst mal wieder sammeln und überlegen, welche Optionen ich für die Weiterreise habe. Ich zügelte also in den 21. Stock der Apartments Amistar, das … Continue reading →

← Older posts
Newer posts →
  • Pages

    • Ausrüstung
    • Kontakt
    • Links
    • Route
    • Señor Mono en viaje
    • Über mich
  • Suche nach Beiträgen

©2012 ciclo-panamericana. All rights reserved. Proudly powered by WordPress. Implemented by Bureau54